Kobberkabelføring fra specialister:

Kobberkabel, keystones og m.v. – over 2.500 produkter

Kvinde i denimskjorte holder en rulle orangefarvet kabel, stor kabeltromle med gult kabel i forgrunden, kabeltromler og udstyr i baggrunden.
En professionel, passiv it-infrastruktur lykkes med vores højkvalitetsprodukter.
Som ekspert i strukturerede kobberkabelføringer tilbyder vi dig forruden kobberkabler, fx patchkabler, diverse installations- og flekskabler, keystones, adaptere, måleapparater, værktøj og andre komponenter. Derudover finder du komplette systemer til en komplet kobberinstallationsforbindelse.
Fordelene ved strukturerede kobberkabelføringer er indlysende: Der garanteres en hurtig dataoverførsel på op til 40 Gbits/s. Derudover er de ekstremt nemme at installere og overbeviser med lave investeringsomkostninger.
Overbevis dig selv om vores brede udvalg og den høje kvalitet af vores produkter! Kontakt din personlige kontakt for professionel rådgivning eller individuelle løsninger.
Mange af vores komponenter til kobberinstallationsforbindelser er certificeret af eksterne testlaboratorier såsom GHMT, Force Technology eller ETL Intertek. Dette giver os mulighed for at garantere vores kunder den højeste kvalitet.
Filter
Weniger Filter anzeigen Vis flere filtre

Sortering

Art. nr. MK7100.1-CPR

INFRALAN® Cat.7A 1200 AWG22, S/FTP 4P CPR B2ca orange RAL 2003
Colour outer sheath: orange
Length: 1.0 m
Number of cores: 8
RAL colour: RAL2003

Art. nr. 37596.1

Connecting module Cat.7 600MHz with IDC - terminal
Colour: black
Transparent: False





Netzwerkkabel und Zubehör kaufen beim Experten für Kupferverkabelung: EFB-Elektronik

EFB-Elektronik bietet Ihnen hochwertige Netzwerkkabel und alle Komponenten für Ihre Kupferverkabelung aus einer Hand. Unser Fachwissen und unsere Leistungen reichen von der Bereitstellung der passenden Kabel und Produkte über zugeschnittene Lösungen wie Power over Ethernet bis hin zu individueller Beratung und Projektbegleitung. Bei EFB-Elektronik können sie viel mehr als Netzwerkkabel bestellen. Wir bieten Ihnen umfangreiche Services rund um Kupferverkabelung und Netzwerktechnik.Diese Vorteile bieten die Kupferkomponenten und Netzwerkkabel von EFB-Elektronik:
  1. Gute Leitfähigkeit: Hochwertige Kupferkabel übertragen Signale über große Entfernungen mit weniger Verlust als andere Materialien. Eine stabile und schnelle Datenübertragung ist gesichert. 
  2. Zuverlässige Signalqualität: Die geringen elektrischen Widerstände von Kupfer bezwecken eine hohe Signalqualität mit minimalen Störungen. Besonders bei der Übertragung großer Datenmengen und in Umgebungen mit vielen elektromagnetischen Störungen bringen Netzwerkkabel aus Kupfer hohe Leistung. 
  3. Kostengünstig: Kupfernetzwerke sind günstig in der Herstellung und Installation. Für Büros und Heimnetzwerke bieten Kupferverbindungen in vielen Fällen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. 
  4. Langlebig: Netzwerkkabel und Komponenten aus Kupfer sind robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen, was zu einer längeren Lebensdauer führt. 
  5. Energieeffizient: Die hohe Leitfähigkeit von Kupfer spart Energie bei der Datenübertragung.

Welche Netzwerkkabel gibt es? Unser Sortiment im Überblick

Netzwerkkabel aus Kupfer sind der Standard für Internetkabel, auch LAN-Kabel oder Ethernet Kabel genannt. Patchkabel sind Ethernet Kabel mit RJ45 Steckern, die als Verbindungskabel zwischen z. B. einem Computer und einem Netzwerkanschluss oder zwischen einem Switch und einem Router dienen. Im Online Shop sind sie in vielen verschiedenen Längen von 0,15 m bis 90 m erhältlich. Neben vorkonfektionierten Netzwerkkabeln mit Steckern finden Sie bei EFB-Elektronik auch eine große Auswahl an Meterware und Verlegekabeln verschiedener Kategorien.
Das sind die Highlights unseres großen Sortiments:
  • Cat.5e Netzwerkkabel: Bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (Gbps) Datenübertragung, 100 MHz Frequenz und bis zu 100 m Länge. 
  • Cat.6 Kabel: Bis zu 5 Gbps, 250 MHz Frequenz, bis zu 100 m Länge.
  • Cat.6A Kabel: Augmented Datenübertragung– bis zu 10 Gbps, 500 MHz Frequenz, bis 10 0m Länge 
  • Cat.8.1 Kabel: Für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke – bis zu 40 Gbps, 2 GHz Frequenz, bis zu 30 m
Abschirmungen: Zusätzlicher Schutz vor elektromagnetischen Störungen durch die gängigsten Abschirmungsarten:
  • UTP (Unshielded Twisted Pair): Kein zusätzlicher Schutz. Die verdrillten Adernpaare bieten einen gewissen Schutz gegen Störungen. 
  • STP (Shielded Twisted Pair): Jedes Adernpaar hat eine eigene Abschirmung, die zusätzlichen Schutz vor Störungen bietet. 
  • FTP (Foiled Twisted Pair): Jedes Adernpaar ist von einer Folie umgeben. 
  • S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair): Eine Kombination aus einer Geflechtschirmung um das gesamte Kabel und einer Folienabschirmung um jedes Adernpaar.

Wie lang sollte ein Netzwerkkabel maximal sein?

Die ideale Länge eines Netzwerkkabels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzwerkgeschwindigkeit, der Qualität des Kabels und der spezifischen Anwendung. Hier sind einige allgemeine Richtlinien und Überlegungen zur optimalen Länge eines Netzwerkkabels:
Maximale Kabellänge für verschiedene Kategorien:
Für die gängigsten Kupfer-Netzwerkkabel gibt es empfohlene maximale Längen, die eine optimale Leistung gewährleisten:
  • Cat.5e und Cat.6: Diese beiden Kategorien unterstützen Kabellängen bis zu 100 m pro Netzwerksegment. Wird diese Länge überschritten, wird die jeweilige maximale Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. 
  • Cat.6A: Bis zu 100m bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbps. Dies gilt auch für professionelle Netzwerke, in denen höhere Geschwindigkeiten erforderlich sind. 
  • Cat.7 und Cat.8: Diese Kabeltypen sind für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet. Cat.7 kann ebenfalls bis zu 100 m für 10 Gbps unterstützen, während Cat.8 nur bis zu 30m für 40 Gbps geeignet ist.
Entfernungen in Heimnetzwerken: In Heimnetzwerken reicht in der Regel ein Kabel zwischen 0,5 und 20 m aus, abhängig davon, wo sich Ihre Geräte befinden. 
  • Kurze Netzwerkkabel (0,5 bis 5 m) für Verbindungen zwischen zwei Geräten auf demselben Schreibtisch oder in unmittelbarer Umgebung 
  • Mittlere Netzwerkkabel (5 bis 20 m) für Verbindungen zwischen Geräten in verschiedenen Räumen 
  • Lange Netzwerkkabel (über 20 m) für Verbindungen über mehrere Etagen hinweg

Professionelle Netzwerke: In professionellen Netzwerken werden oft Kabel von bis zu 100 m Länge verwendet, um Arbeitsplätze oder Server miteinander zu verbinden. Hier wird häufig auf Cat.6A oder höhere Kategorien gesetzt, um auch bei größeren Entfernungen hohe Übertragungsraten sicherzustellen.
Für sehr lange Verbindungen (über 100 m) oder Umgebungen mit hohen Datenanforderungen kann die Verwendung von Glasfaserkabeln eine bessere Option sein.

EFB-Elektronik, Ihre Adresse für Netzwerkkabel und Kupferkomponenten

Als Experte für Netzwerktechnik und strukturierte Verkabelung bietet Ihnen EFB-Elektronik alles, was Sie für Ihre Kupferverkabelung benötigen. Ob für private, gewerbliche oder industrielle Anwendungen, Rechenzentren oder Campus-Netzwerke : Unser Sortiment ermöglicht professionelle Kupfernetzwerke nach höchsten Standards, was Qualität und Sicherheit betrifft.
Unser Team aus Fachingenieur*innen berät und begleitet Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Verkabelungsprojekts. Bei Bedarf fertigen wir auch individuelle Kupferkabel und -systeme nach Maß an. Wenden Sie sich einfach an uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Services und Leistungen haben.